MúzeumDigitárVeszprem
STRG + Y
de
Tapolcai Városi Múzeum Iskolatörténeti gyűjtemény [TVM_IT_90.38.1.]
Szollár Géza gimnáziumi tanulmányi értesítője (Tapolcai Városi Múzeum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Tapolcai Városi Múzeum / Szilaj Rezső (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Szollár Géza gimnáziumi tanulmányi értesítője

Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

A nyolc évre szóló tanulmányi értesítőt Szollár Géza tanuló részére állították ki az "Esztergomi Szentbenedekrendi Szent István Kat. Főgimnáziumban" 1928-ban. 1937-ig volt használatban. Az ötödik-hatodik tanévben a kaposvári Somsssich Pál Reálgimnáziumban, hetedik-nyolcadik tanévben a sümegi Kisfaludy Sándor Reálgimnáziumban tanult a tulajdonos. 21 értesítő-formanyomtatványt tartalmaz. Borítóján a magyar címer látható. A kir. m. egyetemi nyomda terméke.

Material/Technik

Papír / Nyomtatvány, kézírás

Maße

12x22 cm

Karte
Wurde genutzt Wurde genutzt
1928
Szent István Gimnázium
Esztergom
Wurde genutzt Wurde genutzt
1932
Somssich Pál Reálgimnázium (Kaposvár)
Kaposvár
Wurde genutzt Wurde genutzt
1935
Sümegi Kisfaludy Sándor Gimnázium
Sümeg
1927 1939
Tapolcai Városi Múzeum

Objekt aus: Tapolcai Városi Múzeum

A Wass Albert Könyvtár és Múzeum intézményi keretei között működő Tapolcai Városi Múzeum elődje 1987-ben jött létre, de már 1981-től létezett,...

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.