MúzeumDigitárVeszprem
STRG + Y
de
Laczkó Dezső Múzeum LDM_Régészeti gyűjtemény [LDM_R_66.143.1.]
Körmeneti kereszt (Laczkó Dezső Múzeum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Laczkó Dezső Múzeum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Körmeneti kereszt

Zitieren Datenblatt (PDF) Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

A középkor folyamán az egyházi kiemelkedő alkalmak elmaradhatatlan részét képezték az ünnepi vonulások, körmenetek. A körmeneteket tarthatták a templomon belül és kívül. Az útvonal tekintetében is változatosak voltak, a templom körül, a plébániakörzet körül, a települést megkerülve is tarthatták. Lehettek a körmenet során közbülső állomások, úgynevezett stációk is. Ezen a darabon Krisztus kinyújtott karjai kissé felfelé állnak, feje enyhén a jobb vállára hajlik. Derekán ágyékkendő, jobb lábfeje a balra hajlítva.

Material/Technik

Bronz / öntött, vésett

Maße

M: 11,3 cm; Sz: 7,8 cm

Hergestellt Hergestellt
1301
Gefunden Gefunden
1910
Siófok, Török-puszta
Wurde genutzt Wurde genutzt
1301
1300 1912
Laczkó Dezső Múzeum

Objekt aus: Laczkó Dezső Múzeum

Laczkó Dezső Múzeum - MúzeumDigitár

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.