MúzeumDigitárVeszprem
STRG + Y
de

Donjon

"Ein Donjon [dɔ̃ˈʒɔ̃] (aus frz. donjon) ist ein Wohnturm und Wehrturm einer mittelalterlichen Burg des französischen Kulturraums.

Der Begriff geht auf das gallo-römische dominiono, ‚Hauptturm‘, und dieses auf lat. dominus, ‚Herr‘, zurück, denn der Donjon wurde vornehmlich vom Burgherrn bewohnt. Der englische Begriff dungeon geht auf den französischen Begriff donjon zurück, allerdings verschob sich hier die Bedeutung später zu Kerker, während der dem Donjon entsprechende Turm als Keep bezeichnet wird. Der Donjon bildet entweder als Hauptturm den Kern der Burg oder tritt als besonders starker Mauerturm auf. Vom Bergfried, dem unbewohnten Hauptturm vieler Burgen im deutschsprachigen Raum, unterscheidet sich der Donjon durch seine grundsätzliche Eigenschaft als Wohnturm, weshalb auch vergleichsweise größere Grundflächen üblich sind." - (de.wikipedia.org 25.07.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

A sümegi várrom öregtornyaA sümegi vár a püspöki palota elől
Objekte zeigen

[Stand der Information: ]