MúzeumDigitárVeszprem
STRG + Y
de
Laczkó Dezső Múzeum LDM_Képzőművészeti gyűjtemény [LDM_K_F.2013.147.1.]
Randevú (Laczkó Dezső Múzeum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Laczkó Dezső Múzeum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Randevú

Beschreibung

Tóth István "fényírásról" beszél: a fehér szín vonzza a szemet, ezt látjuk meg először, a sötétebb tónusokat csak ezután. Erre építve választotta a fekete-fehér technikát. A képen a várakozó férfi a világos háttérben tűnik fel, szinte melléktémaként, az előteret majdnem teljesen árnyékban hagyja, így növeli a térmélységet is. A PILLANATOK sorozat darabja.

Beschriftung/Aufschrift

szignó jobbra lent: Tóth I.

Material/Technik

Brómezüst fotópapír / fekete-fehér nagyítás

Maße

M: 39 cm; Sz: 27,7 cm

Laczkó Dezső Múzeum

Objekt aus: Laczkó Dezső Múzeum

Laczkó Dezső Múzeum - MúzeumDigitár

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Die Text-Informationen dieser Seite sind für die nicht-kommerzielle Nutzung bei Angabe der Quelle frei verfügbar (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Als Quellenangabe nennen Sie bitte neben der Internet-Adresse unbedingt auch den Namen des Museums und den Namen der Textautorin bzw. des Textautors, soweit diese ausdrücklich angegeben sind. Die Rechte für die Abbildungen des Objektes werden unterhalb der großen Ansichten (die über ein Anklicken der kleineren Ansichten erreichbar werden) angezeigt. Sofern dort nichts anderes angegeben ist, gilt für die Nutzung das gerade Gesagte. Auch bei der Verwendung der Bild-Informationen sind unbedingt der Name des Museums und der Name des Fotografen bzw. der Fotografin zu nennen.
Jede Form der kommerziellen Nutzung von Text- oder Bildinformationen bedarf der Rücksprache mit dem Museum.